
Conversion Rate Optimierung (CRO)
Erhaltet mehr Conversions auf Eurer Website
Jede Website hat ein Ziel (Conversion), sei es eine Newsletter-Anmeldung oder der konkrete Kauf eines Produktes. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um mehr User Eurer Website zu einer Conversion zu bewegen. Von der Integration von Analyse-Tools wie Google Analytics, über die Implementierung von AB-Tests via Google Optimize bis hin zur operativen Umsetzung der Erkenntnisse betreuen wir Euch im gesamten Spektrum der Conversion Rate Optimierung. Willst Du mehr Umsatz, mehr Anrufe, mehr Klicks? Wir gehen auf Eure Wünsche ein und erarbeiten einen individuellen Lösungsweg für Euch.
CRO Projekte

Media Lab – Werbeagentur Konstanz
Zähringerplatz 36, Konstanz
4,8 20 reviews
-
Jürgen Höfer ★★★★★ vor einem Jahr
sehr professionell – kompetent – zuverlässig! beste Empfehlung! -
cobra – computer's brainware GmbH ★★★★★ vor 2 Jahren
Media Lab hat uns super bei unserem Projekt unterstützt. Beim nächsten Mal gerne wieder! -
Ehrle Gesundheits GmbH ★★★★★ vor 2 Jahren
Sehr gerne zu Empfehlen!!! Super nettes Team und sehr zuverlässig bis jetzt hat uns die Firma Media … More Lab jeden Wunsch so umgesetzt wie wir es uns gewünscht haben.
Gratis CRO Erstberatung
Stellt Eure Fragen direkt unseren Experten
Gratis CRO beratung
Stellt EURE Fragen direkt unseren Experten
PRÄGNANT & VERSTÄNDLICH
Conversion Rate Optimierung erklärt
Holt mehr aus Eurem Website-Traffic heraus
CRO, was ist das? Unter CRO, auch Conversion Rate Optimierung genannt, versteht man Maßnahmen, welche zu einer Steigerung der Konversionsrate der Webseite führen. Dabei kann eine Conversion von Webseite zu Webseite unterschiedlich sein. Beispielsweise mehr Käufe eines Produktes, mehr Klicks zum Download einer Datei oder mehr Kontaktanfragen über ein Kontaktformular. Dabei bezieht CRO viele verschiedene Aspekte einer Webseite mit ein. So kann SEA und SEO beispielsweise ebenso ein Teil von der Conversion Rate Optimierung sein.
Ein wichtiger Begriff ist die „Bounce-Rate“, welche mit Absprungrate übersetzt werden kann. Diese beschreibt das Verhältnis von Websitebesuchern, welche die Website ohne weitere Interaktion mit der Seite verlassen haben zu denen, die eine Interaktion generiert haben. Diese Kennziffer soll durch Maßnahmen der CRO so niedrig wie möglich gehalten werden.
UNSERE KUNDEN







